Das Comoedienhaus bringt als Kulturort Menschen jeden Alters zusammen. Unser Programm ist bunt und abwechslungsreich und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Kulturveranstalter oder Kulturschaffende, die zum Programm beitragen wollen, sind im Comoedienhaus jederzeit herzlich willkommen. Unser Theater eignet sich für verschiedenste Formate.

PERSPECTIV

Gesellschaft der historischen Theater Europas

Deutschlandkarte mit der Route der historischen Theater in Deutschland von Putbus bis RavensburgDas Comoedienhaus Wilhelmsbad ist seit 2007 Mitglied der Deutschlandroute historischer Theater.
Seit ihrer Entstehung vernetzt die gemeinnützige Organisation PERSPECTIV, Gesellschaft historischer Theater Europas, Betreiber historischer Theatergebäude sowie Fachleute verschiedenster Richtungen und interessierte Laien in ganz Europa. Neben der Restaurierung spielt in der Arbeit der Gesellschaft die Erforschung und adäquate Nutzung der historischen Theater eine wichtige Rolle. Die Wanderausstellung „Die Geschichte Europas – erzählt von seinen Theatern“ hat im Jahr 2017 in Hanau Station gemacht.

Auch das derzeit größte europäische Kulturprojekt, die „Europastraße Historische Theater“, wird von PERSPECTIV koordiniert und von 15 Partnerorganisationen in 12 Ländern betrieben. Zwölf Routen mit jeweils bis zu zwölf ausgewählten historischen Theatern führen die Besucher einmal durch Europa.

Um die grenzüberschreitende Kooperation der Theater untereinander zu fördern, finden jedes Jahr eine internationale Konferenz und mehrere Routenmeetings statt. PERSPECTIV hat derzeit Mitglieder in 14 Ländern Europas sowie den USA und Kanada.

Flyer Deutschlandroute zum Download

Nach oben scrollen