
Comoedienhaus Wilhelmsbad
Bis wir uns wiedersehen…
Liebe Freundinnen und Freunde des Comoedienhauses,
nach mehr als 55 Jahren ununterbrochenen Spielbetriebs seit der Wiedereröffnung 1969 muss unser kleines, historisches Barocktheater in Wilhelmsbad grundlegend saniert werden – baulich wie technisch.
Die Stadt Hanau hat alle erforderlichen Schritte eingeleitet, um die Zukunft dieses besonderen Ortes zu sichern. Die notwendigen Investitionen sind erheblich, doch wir sind bereit, diese Herausforderung gemeinsam mit Land und Bund anzugehen.
Seit Sommer 2025 ruht der Spielbetrieb – eine Entscheidung, die nicht leichtfiel, aber unumgänglich war. Ich bin jedoch zuversichtlich: Das Comoedienhaus wird wiedererwachen – modernisiert, sicher und mit dem unvergleichlichen Charme, der es seit jeher auszeichnet.
Ihr
Claus Kaminsky
Oberbürgermeister der Stadt Hanau
Wilhelmsbader Kammerkonzerte
Zu Gast im CPH
Seit vielen Jahren stehen die Wilhelmsbader Kammerkonzerte für Kammermusik auf höchstem Niveau – fein kuratiert, facettenreich im Repertoire und immer nah am Publikum.
Ab der Saison 2025/26 zieht die beliebte Konzertreihe vorübergehend in den Congress Park Hanau um. Grund dafür ist die sanierungsbedingte Schließung des historischen Comoedienhaus Wilhelmsbad. Der stilvolle Paul-Hindemith-Saal im CPH bietet jedoch ideale Bedingungen für die intime Atmosphäre und feinsinnige Akustik, die diese Konzerte auszeichnen.
Freuen Sie sich auf zwei exquisite Programme mit Musikerinnen und Musikern der Neuen Philharmonie Frankfurt, spannenden Gästen – und auf Kammermusik, die berührt, überrascht und inspiriert.
Unsere Geschäftsstelle in Wilhelmsbad
Die Geschäftsstelle des Comoedienhauses in der Parkpromenade 5 in Wilhelmsbad ist in der Regel von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Für Besichtigungstermine im Arkadenbau muss das Büro zeitweise schließen.
Bitte nehmen Sie daher vor Ihrem Besuch telefonisch oder per Mail Kontakt auf:
Telefon: 06181/5088500 | E-Mail: info@comoedienhaus.de

Liebe Gäste,
unser Theatercafé bleibt bis auf weiteres geöffnet.
Öffnungszeiten ab 1. Juli 2025:
Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen
von 12 bis 18 Uhr

Werden Sie Stuhlpatin oder Stuhlpate
Seit 2019 engagiert sich der Förderverein für das historische Karussell in Wilhelmsbad e.V. mit seinen Mitgliedern für den Erhalt unseres historischen Theaterhauses. Denn nach mehr als 50 Jahren ununterbrochenem Theaterbetrieb stehen diverse Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an. Um Geld für die Modernisierung der technischen Anlagen einzuwerben, hat der Verein unter anderem Stuhlpatenschaften für die 211 Plätze des Theaters initiiert. Somit können alle, denen das schmucke Kleinod am Herzen liegt, die Sanierung des Comoedienhauses mit einem jährlichen Beitrag unterstützen.
