Veranstalter

RC Hanau, Hanau-Maintal und Bad Orb

Datum

06.06.25

Uhrzeit

19:30

Preis

Tickets für EUR 40,00

Rotarisches Kammerkonzert 2025

Haydn – Klaviertrio n. 44 E due Hob. XV/28
Amy Beach – Klaviertrio op. 150
Beethoven – Geister Trio op. 70 n. 1

 

Der 1997 in Rom geborene Jacopo Giovannini begann im Alter von 4 Jahren mit dem Klavierspiel. Mit 5 Jahren gewann er seinen ersten Wettbewerb mit einer internationalen Jury und mit 6 Jahren gab er sein erstes Konzert im Palazzo Barberini in Rom. Im Alter von elf Jahren debütierte er mit Beethovens erstem Klavierkonzert im Großen Saal der St. Petersburger Philharmonie unter der Leitung von Anatoly  Rybalko. Seitdem ist er in einigen der renommiertesten Konzertsälen aufgetreten, wie zum Beispiel dem Auditorium della Conciliazione, dem Palazzo della Cancelleria in Rom, dem Schostakowitsch-Saal in St. Petersburg, der Carnegie Hall in New York, dem Teatro Flavio Vespasiano in Rieti, dem Conservatorio Giuseppe Verdi und dem Salone degli Affreschi in Mailand, dem Ravensburger Konzert Haus, dem Rathaus in Bremen, der Oper in Tirana und dem Atheneum in Bukarest. Jacopo schloss sein Studium an der  Musikhochschule Santa Cecilia in Rom 2012 mit Bestnoten ab, anschließend  setzte er sein Studium in Deutschland bei Prof. Bernd Goetzke fort und ist derzeit an
der Hochschule für Musik in Köln in der Klasse von Prof. Martinez Mehner eingeschrieben.

Neben seiner solistischen Konzertaktivität ist Jacopo ein engagierter Kammermusiker. Mit seinem festen Klaviertrio, dem Elster Trio, studiert er an der Frankfurter Hochschule in der renommierten Klasse von Prof. Angelika Merkle. Er konzertiert regelmäßig auf Festivals in ganz Europa, wie zum Beispiel dem Schleswig Holstein Musik Festival und dem Mecklenburg Vorpommern Musik Festival.  Im vergangenen Jahr unternahm er eine kleine Tournee mit dem Südwestdeutschen  Kammerorchester, die ihn u.a. ins Konzerthaus Revensburg, ins Stadttheater Lindau und in den kleinen Goldenen Saal in Augsburg führte.

Zu den Persönlichkeiten, die ihn in den letzten Jahren musikalisch beeinflusst haben, zählt er Kent Nagano, Antii Siraala, Jacques Rouvier, Benedetto Lupo, Tabea Zimmermann und Sir András Schiff.

 

Ticketlink folgt

Nach oben scrollen